Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Klem & Teufel GbR und deren marke Heimat gewaesser
1. Leistungsumfang
Die Klem & Teufel GbR verleiht gegen Gebühr SUP-Boards und das dafür benötigte Zubehör wie Pumpe, Paddel und wasserdichter Beutel.
2. Teilnahmevoraussetzung, Buchung & Vertragsabschluss
2.1. Sie müssen für den Abschluss einer Buchung volljährig sein. Minderjährige Personen, die das 6. Lebensjahr vollendet haben, können an der Nutzung nur mit Zustimmung deren gesetzlicher Vertreter teilnehmen. Mit der Buchung erklären Sie, dass Sie selbst volljährig sind. Wenn Sie minderjährige Personen an der Nutzung unserer Leistungen teilhaben lassen, erklären Sie, dass die erforderliche Zustimmung der gesetzlichen Vertreter vorliegt. Wir empfehlen allen Teilnehmern an unseren Leistungen, insbesondere aber Kindern und Jugendlichen, das Tragen einer Rettungsweste und wettergerechter Kleidung, gegebenenfalls auch eines Neoprenanzuges. Die Beschaffung vor Nutzungsantritt liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Teilnahmeberechtigt sind darüber hinaus nur Personen, die gesundheitlich und konditionell keine Einschränkungen aufweisen, die der Ausübung des SUP-Sports und generell des Wassersports ohne Gefahr für sich und andere entgegenstehen könnten. Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, mindestens 25 Minuten im freien Wasser ohne Hilfsmittel schwimmen zu können.
Die Benutzung unseres Materials unter dem Einfluss von Alkohol oder sonstigen berauschenden Mitteln ist nicht gestattet. Wir behalten uns das Recht vor, die Vermietung an bestimmte Personen nicht zu gewähren. Das Paddeln unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist strengstens verboten. Wenn Sie irgendwelche medizinischen Einschränkungen haben sollten, lassen Sie sich bitte im Vorfeld von Ihrem Hausarzt beraten, bevor Sie ein Paddle Board ausleihen. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie die richtige Versicherung für Unfälle oder Verletzungen abgeschlossen haben, die während der Miete eines SUP entstehen könnten, da wir nicht für etwaige Ansprüche Dritter, für Unfälle, Verletzungen bis hin zum Todesfall zur Verantwortung gezogen werden können, wenn dies während der Vermietung eintreten sollte. Wir empfehlen Ihnen, die Sicherheitsleine (Leash) immer zu verwenden, während Sie mit dem SUP unterwegs sind. Der Anbieter behält sich vor, offensichtlich alkoholisierte oder unter dem Einfluss anderer bewusstseinsverändernder Substanzen stehende Teilnehmer von der Teilnahme an der Leistung auszuschließen oder die Leistung für alle Teilnehmer abzubrechen.
Mit der Buchung und Miete des Materials erklären Sie, dass für alle Teilnehmer die genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
2.2. Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der Veranstaltungsausschreibung verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden.
2.3. Nimmt der Teilnehmer Anmeldungen für weitere Personen (z.B. Kinder, Freunde, usw.) vor, so steht er für deren Vertragsverpflichtung wie für seine eigenen Verpflichtungen ein.
2.4. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Veranstalter zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form, erfolgt jedoch in der Regel durch Aushändigung bzw. elektronische Zusendung der vorläufigen Buchungsbestätigung.
2.5 Eine Vermietung erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises. Bei Minderjährigen ist der Mietvertrag vor Ort persönlich durch einen Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen.
2.6 Pro geliehenes SUP sind 100 € in bar als Kaution zu hinterlegen. Bei Rückgabe des geliehenes Materials der Klem & Teufel GbR wird dies dem Mieter / Kunden wieder übergeben.
2.7 Im Mietvertrag wird der Mietpreis sowie der Zeitraum der Miete benannt. Erfolgt eine Rückgabe des Mietgutes nach der vereinbarten Zeit, so behält sich die Klem & Teufel GbR vor, eine anteilige Nachzahlung einzufordern.
2.8 Mit der Buchung erklärt der Mieter / Kunde die hier aufgeführten AGB sowie die Sicherheitshinweise gelesen und akzeptiert zu haben.
3. Zahlung
Der Betrag für sämtliche Leistungen wird bei der Buchung fällig. Zahlungen sind via Paypal, durch Überweisung an das angegebene Bankkonto oder per Barzahlung zu entrichten. Vor Inanspruchnahme des Leihmaterials ist der vollständige Betrag zu entrichten.
4. Widerruf
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Klem & Teufel GbR, Eibenweg 2, 77694 Kehl, Telefon: 0176 70647532, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Zurückbehaltungsrecht
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An Klem & Teufel GbR, Eibenweg 2, 77694 Kehl:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (1) den von mir/uns (1) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (1) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (1), Bestellt am (1) /erhalten am (1), Name des/der Verbraucher(s), Anschrift des/der Verbraucher(s), Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum
(1) Unzutreffendes streichen.
5. Nutzung des Materials
Vor Ingebrauchnahme des Materials ist der Mieter verpflichtet, es auf etwaig vorhandene Schäden und Vollständigkeit zu untersuchen. Das Material wird nach jedem Gebrauch von uns geprüft. Sollten dennoch vor Benutzung unerwartete Schäden entdeckt werden, sind diese unverzüglich per Telefon (0176 70647532) an uns zu melden.
Sollte während der Nutzungszeit ein Schaden an dem gemieteten Material entstehen oder Teile des Materials verloren gehen, ist uns dies ebenfalls unverzüglich telefonisch mitzuteilen.
6. Rücktritt durch den Mieter / Kunden
Ein Rücktritt von der Buchung ist mit folgenden Fristen möglich:
- Bis zu 10 Tagen vor dem Mietzeitraum kann der Mieter/Kunde kostenfrei zurücktreten.
- Zwischen 10 und 5 Tagen vor dem Mietzeitraum werden dem Mieter/Kunde 50% des Preises zurückerstattet.
- Ab 4 Tage vor dem Mietzeitraum ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
7. Rücktritt durch die Klem & Teufel GbR
Sollte aufgrund der Wetterlage (Sturm, Gewitter, Unwetter etc.), Gesetzen oder ähnlicher Ereignisse die Vermietung des Materials durch die Klem & Teufel GbR storniert werden, kann der Mieter / Kunde kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen. Der Mieter / Kunde hat darüber hinaus keinen weiteren Anspruch auf Schadenersatz. Änderungen und Stornierungen können je nach Informationslage auch kurzfristig erfolgen.
8. Verhaltensregeln und Haftung des Nutzers
8.1 Mit der Buchung der Dienstleistung bzw. der Miete des Materials der Klem & Teufel GbR verpflichten sich der Mieter / Kunde, die Mietgegenstände mit Sorgfalt zu behandeln. Schäden, die während der Nutzungszeit auftreten, werden auf Kosten des Mieters / Kunden entfernt. Zur Schadensmeldungspflicht siehe oben unter 5. Treten unvorhergesehene Umstände ein, die eine rechtzeitige Rückgabe der Mietsache unmöglich machen, so ist der Mieter / Kunde verpflichtet, uns umgehend davon in Kenntnis zu setzen, damit eine einfache und kostengünstige Lösung herbeigeführt werden kann. Etwaig entstehende Bergungskosten haben der Mieter / Kunde zu tragen. Sofern die Leistungen für mehrere Personen gebucht werden, haftet der Mieter / Kunde gesamtschuldnerisch mit den jeweils haftenden Teilnehmern. Sollte der Schadensverursacher nicht zu ermitteln sein, haftet der Mieter / Kunde alleine, es sei denn, er weist nach, dass der Schaden nicht aus dem Kreis der von den gewählten Teilnehmern verursacht oder mit verursacht wurde.
8.2 Sämtliche entliehene Materialien werden in einem sauberen und technisch einwandfreien Zustand ausgegeben. Boards und Ausrüstungsgegenstände müssen in ebensolchem zurückgegeben werden. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass bei der Benutzung des Materials in der freien Natur sowie auf den empfohlenen Touren und Gewässern ein gewisses Restrisiko für die Teilnehmer verbleibt. Der Mieter / Kunde ist sich darüber bewusst, dieses Restrisiko zu tragen und nutzt insofern auf eigene Gefahr und Verantwortung das von der Klem & Teufel GbR zur Verfügung gestellte Material.
8.3. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände mit Sorgfalt zu behandeln.
Dies gilt nicht für bereits vorliegende Schäden oder für normale Abnutzungen, wie sie beim sachgerechten und pfleglichen Gebrauch der Mietsache entstehen. Vom Mieter ist voller Ersatz zu leisten, auch wenn der Schaden durch Dritte oder Naturgewalten verursacht wurde. Der Mieter übernimmt nach Übergabe die volle Haftung der Mietgegenstände. Jegliche Beschädigungen oder Verlust des SUP-Boards und der Zusatzausrüstung während des Verleihs wird bei Rückgabe, gemäß der folgenden Auflistung, nachverrechnet. Für verlorene oder gestohlene Gegenstände werden folgende Kosten für den Mieter / Kunden fällig:
SUP-Board 300 Euro
SUP-Paddel 30 Euro
Finne 20 Euro
Sicherheitsleine 20 Euro
Drybag 20 Euro
Pumpe 30 Euro
Schäden, sowie der Verlust des SUP-Boards oder von Ausrüstungsgegenständen wird nicht durch die Kaution oder eine Versicherung gedeckt.
8.4 Von Ihnen mitgeführte Wertsachen und persönliche Gegenstände sind von Ihnen gegen Verlust und Beschädigung durch Wasser oder sonstige Einflüsse zu sichern. Die Klem & Teufel GbR übernimmt keinerlei Haftung für vom Mieter / Kunden verlorene oder beschädigte Gegenstände. In dem verliehenen Material sind wasserabweisende Taschen enthalten. Diese können während der Nutzung des SUP auf dem Wasser mitgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie für absolute Wasserdichtigkeit der Taschen abgeben können. Das Mitführen nicht wasserfester Gegenstände erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
8.5 Verhaltensregeln im Wasser
Sie sind verpflichtet, die jeweils vor Ort geltenden Bestimmungen, insbesondere die wasser- und verkehrsrechtlichen Regelungen während der Nutzung des SUP Materials einzuhalten. Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Nutzung über die geltenden Bestimmungen.
Fahrverbote und private Gebote in Bereichen nicht öffentlicher Grundstücke oder Vogel-/Fischschutzgebieten sind einzuhalten. Wiesen, Weiden und Felder an den Ufern sind teilweise in privatem Besitz und dürfen nicht betreten werden. Während der Nutzung des Materials ist ein Landgang nur an öffentlichen Rastplätzen zulässig. Bei Sturmwarnung, Gewitter oder starkem Regen, ist das Wasser unverzüglich zu verlassen.
Bei der Nutzung des SUP Materials auf dem offenen Meer ist erhöhte Vorsicht geboten. Insbesondere Wellengang, Strömung und Wind stellen hier besondere Gefahren für Leib und Leben dar. Der Mieter / Kunde ist verpflichtet, sich ausreichend über die Gegebenheiten am Tag und am Ort der beabsichtigten Nutzung zu informieren und seine Erfahrung und Umgang mit dem Material richtig einzuschätzen.
Bitte beachten Sie insbesondere unsere Sicherheitshinweise. Die dort genannten Regelungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und werden in diese mit einbezogen.
8.6 Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen aufgrund von Unfällen, aus der Verletzung von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen durch ihn oder einen anderen Teilnehmer an dieser Leistung frei. Wir weisen auf die gesamtschuldnerische Haftung des Mieters / Kunden mit weiteren Teilnehmern der Leistung hin.
9. Schwimmfähigkeit & gesundheitliche Eignung
Als Voraussetzung für den Verleih muss der Mieter/ Kunde die uneingeschränkte Schwimmfähigkeit besitzen. Mit der Buchung bestätigt der Mieter / Kunde, dass er keine gesundheitlichen oder sonstigen Einschränkungen hat, welche die Schwimmfähigkeit bzw. eine sichere Nutzung des entliehenen Materials beeinträchtigen könnten. Bei Unsicherheiten ist vor der Inanspruchnahme der Leistungen des Vermieters die gesundheitliche Eignung vom Arzt überprüfen zu lassen.
10. Alter der Mieter / Kunden
Personen in folgendem Alter können die Leistungen der Klem & Teufel GbR in Anspruch nehmen:
- Erwachsene mit uneingeschränkter Schwimmfähigkeit
- Jugendliche ab 16 Jahren ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten, aber mit einer Vollmacht des Erziehungsberechtigten, die unter anderem auch die uneingeschränkte Schwimmfähigkeit des Jugendlichen bestätigt.
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und bei Vorhandensein der uneingeschränkten Schwimmfähigkeit.
11. Haftung des Anbieters
11.1 Die Inanspruchnahme unserer Leistungen erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Mieters / Kunden. Die Klem & Teufel GbR übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach-, Gesundheits-, Transport- und Vermögensschäden und Verletzungen sowie für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände. Der Vermieter (Klem & Teufel GbR) haftet weder vertraglich noch außervertraglich für irgendwelche Schäden, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Leistung dem Nutzer, Teilnehmer oder einem Dritten im Zusammenhang mit der Überlassung der Mietgegenstände entstehen. Hierzu zählt auch der Transport von Ausrüstungsgegenständen.
11.2 Ferner haftet der Veranstalter ausdrücklich nicht für Verstöße gegen öffentlich-rechtliche Verhaltensregeln (StVO, gesetzliche Regeln für den Wassersport etc.) der teilnehmenden Personen.
11.3 Der Vermieter ist vom Benutzer von Ansprüchen Dritter aufgrund von Unfällen freizustellen.
11.4 Der Mieter / Kunde stellt den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen aus der Verletzung von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften in Zusammenhang mit dem
Gebrauch der Mietgegenstände durch ihn oder eine dritte Person frei.
12. Verhalten und Verantwortung der Mieter / Kunden
Alle Mieter / Kunden verpflichten sich, die Ausrüstung der Klem & Teufel GbR sachgemäß zu nutzen. Bei Beschädigungen oder Zerstörungen behält sich die Klem & Teufel GbR Schadensersatzforderungen oder strafrechtliche Verfolgung vor. Die Nutzung des Inventars besteht auf eigene Gefahr.
Die Mieter/ Kunden bzw. deren Erziehungsberechtigte versichern, dass sie nicht alkoholisiert sind und nicht unter Drogeneinfluss stehen. Durch das Mieten verpflichtet sich der Mieter die Materialien nur bis zur zulässigen Personenzahl und Höchstzuladung auszulasten und nicht bei Dunkelheit, Nebel, Hochwasser, Sturm, Eis, aufziehendem Gewitter oder Unwetter zu nutzen. Der Mieter/ Kunde ist verpflichtet die schifffahrtspolizeilichen Vorschriften und geltenden Umwelt- und Naturschutzbestimmungen einzuhalten. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Mietsachen haftet der Mieter / Kunde in vollem Umfang bis zum Wiederbeschaffungswert der Mietsachen und bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie die Mietsachen wieder zurückgegeben haben. Eltern/andere Aufsichtspersonen haben der Aufsichtspflicht nachzukommen und sind für die Sicherheit Ihrer/der zu beaufsichtigen Kinder (z.B. Tragen von Schwimmwesten) verantwortlich. Die Klem & Teufel GbR übernimmt keine Verantwortung bei Verlust oder Beschädigung sämtlicher mitgebrachter privater Wertgegenstände.
13. Kommunikation mit den Mietern / Kunden
Mit der Bestätigung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Mieter / Kunde die Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefonanrufe, WhatsApp und SMS. Dies betrifft vorwiegend Terminabsprachen, Buchungsbestätigungen und Stornierungen.
14. Nutzungsbereich
Rechtliche Bestimmungen sind am jeweiligen Einsatzort einzuhalten.
15. Sicherheitshinweise
Vor Nutzung des Materials sind die mit dem Material übergebenen Sicherheitshinweise zu lesen und während des gesamten Zeitraums der Ausleihe zu beachten. Mit der Anerkennung der Geschäftsbedingungen bestätigt der Nutzer die ausgehändigten Sicherheitshinweise gelesen und verstanden zu haben. Bei Havarien oder Unfällen ist der Vermieter unverzüglich zu benachrichtigen.
16. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht.
Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
Stand: 01.06.2021